Okt 2024: Unser neues Mikroskop-Modell KSW6000 ist ein Stereomikroskop von höchster Qualität. Es besitzt eine sehr exklusive Ausstattung. Sowohl Mikroskopkörper als auch Mikroskopkopf sind aus robustem Metall gefertigt. Der Mikroskopkörper kann bis zu 38° geneigt und bis zu 325° rotiert werden. Damit ist beim Mikroskopieren eine individuell passende Ausrichtung gewährleistet.
Das Gerät ist mit einem stufenlosen Zoom, im Bereich 0,7X – 4,5X, ausgestattet. In Kombination mit einem 10X Planokularpaar sind Vergrößerungen bis zu 45X möglich.
Außerdem verfügt das Modell KSW6000 über zwei LED-Schwanenhals-Lichtleiter, damit kann die Spotlight-Beleuchtung stereoskopisch erfolgen. Die gesamte Beleuchtungseinrichtung besteht aus einer Durchlicht- und Dunkelfeldbeleuchtung und einer Leuchtstofflampe. Diese Beleuchtungen können einzeln oder in Kombination aktiviert werden.
Ausstattung vom neuen Stereomikroskop im Überblick
- Gemmologisches Mikroskopieren mit einer Vergrößerung von 7X – 45X
- Vergrößerung optional bis zu 180X erweiterbar (mit 20X Okularpaar und 2X Vorsatzlinse)
- Vollständig drehbarer Siedentopf Trinokular-Kopf mit 23 mm Fototubus und einstellbarem Augenabstand
- Weitfeld-Okularpaar mit Dioptrinausgleich
- Stereo-Zoom von 0,7X – 4,5X (Zoom-Verhältnis: 6.4:1)
- Steinzange zur Positionierung des zu untersuchenden Edelsteins
- Grobtrieb
- Bis zu 38° neigbar und 325° rotierbar
- 6V/20W Durchlicht- und Dunkelfeldbeleuchtung mit Aperturblende
- LED-Schwanenhalsbeleuchtung
- 9W Leuchtstofflampe
Edelsteine in Nahaufnahme mit Mikroskop-Fotografie
Das Mikroskop KSW6000 ist ein Trinokularmikroskop, damit ist der problemlose Anschluss einer Mikroskopkamera über den 23 mm Tubus möglich. Die Kamera wird in den Tubus gesteckt und nicht befestigt. Deshalb ist es möglich die Kamera frei zu drehen, bis das Mikroskopbild auf dem PC oder Display korrekt ausgerichtet ist.
Die Einsatzgebiete der Mikroskopkameras für die Video- und Bildproduktion sind sehr vielfältig: Dokumentation und Berichterstattung, Unterricht und Schulung, Forschung und Analyse oder zur Zusammenarbeit und für den Austausch von Informationen zwischen Wissenschaftlern, Experten oder Kollegen.
Mikroskopkameras für Livebild-, Bildaufnahme-, und Videofunktion
Bei uns können Sie wählen: Wir bieten die sehr hochwertige MKTV8-Kamera mit einer Auflösung von 8 Megapixel, mit 2592 x 1944 Pixeln oder den Preis-Leistungsfavoriten: die MK12-Kamera mit 12.0 Megapixel, Auflösung mit 4000 x 3000 Pixeln /4k. Beide Mikroskope haben eine hochmoderne CMOS-Sensortechnologie verbaut. Diese bietet hohe Empfindlichkeit und extrem geringes Dunkelrauschen. Die Technologie liefert brillante, detailreiche und kontraststarke Aufnahmen bei einer sehr hohen Bildwiederholrate. Ebenfalls inklusive ist eine integrierte Software und zusätzliche PC-Software. Beide besitzen den wichtigen C-Mount zum Anschluss an das Mikroskop.
Vorteile einer digitalen Mikroskop-Kamera
- Bildbetrachtung am großen Bildschirm, Beamer oder Smartboard
- Abspeichern der Bilder und Videos
- Ausdrucken von Bildern
- Einbinden von digital gespeicherten Bildern oder Videos in Präsentationen, Nutzung auf Blogs oder Websites oder bei YouTube.
Unsere Empfehlung: Wenn Sie eine ganz „smarte“ Lösung suchen, dann nutzen Sie zusätzlich das MKTV-Display. Dies ist ein Full-HD-Display mit brillanter Bildwiedergabe und einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Über die HDMI-Schnittstelle können Sie die Kamera anschließen und das zu beobachtende Objekt unter dem Mikroskop direkt auf den Bildschirm projizieren.