Mit speziellen Farbfiltern lassen sich bei der Betrachtung einige Edel- und Schmucksteine durch Farbveränderungen unterscheiden. Für diese Edelsteinuntersuchung werden bevorzugt der Chelsea-Filter und der Rubin-Filter eingesetzt. Sie eignen sich insbesondere für eine Unterscheidung verschiedener, gemeinsam betrachteter Edelsteine, wie beispielsweise für die Überprüfung eines Edelstein-Lots. Die Steine können roh oder geschliffen sein – maßgeblich sind die unterschiedlichen Farbreaktionen beim Betrachten durch den jeweiligen Farbfilter.
Dichromatischer Filter zur Unterscheidung verschiedener, gemeinsam betrachteter Edelsteine, macht Farbveränderungen sichtbar
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbFarbfilter zur Beurteilung geschliffener und ungeschliffener roter sowie rosafarbener Steine, macht Farbveränderungen sichtbar
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbLupenbrille: Arbeitsabstand: 270-300 mm, Augenabstand: 56-74 mm, Sehfelddurchmesser: 50 mm, Vergrößerung: 2,3x.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbProfessionelles Edelstein-Refraktometer mit High-End Ausstattung und mit Qualitäts-LED-Beleuchtung. Zur hochwertigen Messung des Brechungsindex und zur Prüfung von Echtheit und Güte von Steinen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb