Diiodmethan MJ10
216,58 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Methyleniodid
Brechungsindex: 1,74 nD
Inhalt: 50 g
Verfügbarkeit: Vorrätig
Lieferzeit: in 3-6 Tagen (EU) 5-21 Tage (Welt)
BescHreibung
In der Mineralogie wird die Schwerflüssigkeit Diiodmethan (CH2I2) mithilfe der Immersionsmethode zur Bestimmung der Brechzahl von Mineralien, sowie zur Abtrennung und Dichtebestimmung unbekannter Schwermineralien verwendet.
Wie Sie Diiodmethan einsetzen sowie praktische Beispiele finden Sie in den Beiträgen: Mit dem Refraktometer den Brechungsindex messen oder mit Stereomikroskopen Einschlüsse betrachten (Hellfeld-Mikroskopie).
Hintergrundwissen zur Untersuchung mit Stereomikroskopen oder mit Immersionsflüssigkeit finden Sie im Methoden-Beitrag Mikroskopie. Mehr zum Messen mit Refraktometern, erhalten Sie unter Refraktometrie.
Das könnte dir auch gefallen …
-
Großes Mobiles Edelsteinlabor KA52KRS
Mobiles Labor für den Experten, das hochwertiges Profi-Equipment beinhaltet. Geeignet für umfassende Untersuchung und Bewertung von Edelsteinen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Kleines Mobiles Edelsteinlabor KA41KRS
Vollausgestattetes, hochwertiges und mobiles Prüflabor, bietet eine Standardausstattung von gemmologischen Geräten, die Experten benötigen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Immersionsmikroskop
Horizontales Mikroskop für Untersuchungen in Immersionsflüssigkeiten, gefragt wenn störende Reflexionen an Oberflächen oder Steinfacetten verhindert werden sollen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Edelstein-Mikroskop
Mikroskop mit Auf- und Durchlicht, Dunkelfeld-Beleuchtung (Dunkelfeldkondensor), ideal für die Betrachtung von Umrissen von kontrastarmen Einschlüssen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb